Straßenkatzen-Balingen e.V.

 

Die Seite ist im Aufbau, der Verein in der Gründungsphase

  • Aktuell wurde ein Antrag auf die Anerkennung der Gemeinnützigkeit gestellt.
  • Das Finanzamt hat die die Gemeinnützigkeit anerkannt
  • Die Eintragung ins Vereinsregister wurde noch nicht beantragt.

Unsere nächste  geplante Aktion

Wie wir von der Webseite des Deutschen Tierschutzbundes  e.V. erfahren haben, stand eine Novellierung des §13 Tierschutzgesetz unmittelbar bevor. Da die Koalition zerbrach, kam es nicht mehr zur Verabschiedung. Unser Ziel ist, auf die Verantwortlichen einzuwirken, damit es bald eine bundeseinheitliche Katzenschutzverordnung gibt.

https://www.jetzt-katzen-helfen.de/tierschutzgesetz

https://www.jetzt-katzen-helfen.de/tierschutzgesetz-details

Übrigens:

  • In Österreich ist die Kastration bei Katzen mit Freigang seit 2005 vorgeschrieben.
  • Belgien hat bereits 2018 eine landesweite Kastrationspflicht eingeführt.

Was wir planen 

Der Gesetzentwurf des deutschen Tierschutzbundes soll verabschiedet werden. Damit diese geschieht müssen viele Katzenfreunde ihn unterstützen. 

  • Wir stellen demnächst Musterbriefe zum Download ein, damit jeder einfach den Bundestagsabgeordneten beziehungsweise Kandidaten seines Wahlkreise anschreiben kann.
  • Es wird auch Muster für Anschreiben an Ausschüsse und Ministerien geben.
  • Das wichtigste wird eine Petition zur Veröffentlichung beim Bundestag sein. Wenn 30.000 Menschen diese innerhalb von 6 Wochen mitunterzeichnen, wird die Petentin bzw. der Petent regelmäßig in öffentlicher Ausschusssitzung angehört 

Wir werden rechtzeitig vor dem Einreichen der Petition bundesweit über örtlich Katzenschutzvereine um Unterstützung bitten.