
Trächtigkeit unerwünscht
Aber eine nicht kastrierte Kätzin wird in der Rege schwanger. Manche Tierhalter lösen das Problem. in dem sie die Katze kurz vor der Geburt aussetzen. Andere geben das Tier im Tierheim ab, Hauptsache sie haben mit den Jungtieren nicht zu tun.
Natürlich akzeptieren viele Katzenhalter die Tatsachen und freuen sich vielleicht sogar auf den Wurf. Aber wohin mit den Jungtieren, denn die Vermittlung ist ist extrem schwierig.
Trauriges Kitten-Schicksal
Wohin mit den Kleinen, wenn sich kein neuer Besitzer findet. Leider werden die Tierchen oft einfach ihrem Schicksal überlassen, in der falschen Annahme, sie würden sich schon selbst versorgen. Viele der Kätzchen werden oft einfach getötet, obwohl das streng bestraft wird.
Unvorstellbare Grausamkeiten
Das Töten der Kitten bei einem Tierarzt erfolgt unter Narkose, die Tiere leiden nicht. Aber da gesunde Tiere nichtgetötet werden dürfen, findet sich kein Veterinär, der die Aufgabe übernimmt.
Ähnlich wie beim Schlachten, könnte man die Tier mit einem Genickschlag betäuben und dann die Kehle durchschneiden. Auch das wäre zumindest nicht schmerzhaft.
Da die Kätzchen so süß sind und dank des Kindchenschemas nur von sehr brutalen Menschen so getötet werden, kommt es leider zu fürchterlichen Grausamkeiten. Man setzt die Tierchen aus oder steckt sie in einen Sack zum Ertränken.
Besonders Menschen, die eine Kastration ablehnen, weil das gegen die Natur sei, verhalten sich derart barbarisch gegenüber den hilflosen Lebewesen. Sie rechtfertigen sich damit, dass es keine andere Möglichkeit gab, welche niemand die Tiere wollte.
Eine Kastration belastet weder Kater noch Katzen und verhindert ungewollte Trächtigkeit.